WT2 Von Wasser und Wein
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Schönes Ausblicke über die Rebenlandschaft im Weinsberger Tal und dazu im Sommer eine Erfrischung im Breitenauer See genießen oder das bunte Treiben des Weinlaubes im Herbst bestaunen – egal, wann Sie diese Tagestour am Württembergischen Weinwanderweg unternehmen, Sie ist es zu jeder Jahreszeit wert.
Der erste Teil der Tour ist bei Start in Obersulm-Eschenau (S-Bahnanschluss) vom Wein geprägt. Es geht zunächst in die Weinberge am Eschenauer Paradies. Vielleicht lassen sich hier einige Trauben, die nach der Ernte am Stock hängengeblieben sind, vernaschen. Von hier genießen Sie einen schönen Blick über das Weinsberger Tal und den Breitenauer See, dem nächsten Zwischenziel Ihrer Wanderung.
Am Ammertsberg ist die der Rast- und Grillplatz Kirschenallee mit einem kleinen Umweg erreichbar.
Auf Ihrem Weg weiteren haben Sie einen schönen Blick auf das Weinsberger Tal mit dem Breitenauer See. In Obersulm-Weiler nimmt Sie das Schul- und Spielzeugmuseum mit auf eine Reise in die Vergangenheit, bevor Sie den Breitenauer See umrunden.
Eine Weinprobe oder ein Besuch einer unserer typischen Besenwirtschaften runden Ihre Wanderung ab.
Etwas oberhalb vom Seeufer liegt das "Wengertshäusle am Breitenauer See" der Winzer vom Weinsberger Tal. Geöffnet an Sonn- und Feiertagen ein herrlicher Rastplatz inmitten der Reben mit tollem Ausblick. Neben regionalen Weinen sind auch kleine Snacks im Angebot.
Einkehrmöglichkeit
Seerestaurant Der Grieche - GastgeberWengertshäusle am Breitenauer See – Weinausschankhütte
Vinorant Karl
Gasthaus Unger´s Mühle
Gasthof Seequelle
Kiosk mit Seeterrasse
Sicherheitshinweise
durchgehend geteert, auch für Kinderwagen geeignet, jedoch mit Anstiegen
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand.
Die Haltepunkte der S4 Öhringen-Heilbronn-Karlsruhe in Obersulm-Affaltrach und Obersulm-Eschenau sind zum Toureinstieg zu empfehlen.
- Obersulm-Affaltrach:
vom Bahnhof ca. 750m zum Toureinstieg Ecke Silbergrubenstraße/Am Deutschordensschloß - Obersulm-Eschenau:
vom Bahnhof ca. 900m zum Toureinstieg Ecke Bahnhofstraße/Schloßstraße
Hier geht`s zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle und Fußweg bis zum Toureinstieg in Affaltrach.
Anfahrt
Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen. Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Die empfohlenen Parkplätze an den Bahnhöfen Obersulm-Affaltrach sind von der A81, Ausfahrt Weinsberg über die B39 in ca. 15 min erreichbar.
Parken
- Parkplatz Bahnhof Obersulm-Affaltrach
(Johanniterstraße 34, 74182 Obersulm-Affaltrach) - Parkplatz Bahnhof Obersulm-Eschenau
(Bahnhofstraße, 74182 Obersulm-Eschenau) - Parkplätze am Breitenauer See
(Zufahrt über die B39 zwischen Willsbach und Hößlinsülz)
Bitte beachten:
Die Parkplätze werden über Nacht geschlossen.
In den Sommermonaten, insbesondere bei Badebetrieb sind die Parkplätze oft überlastet.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
WanderTourenPlaner Weinsberger Tal
Übersichtskarten mit Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke, nicht zur Orientierung im Gelände geeignet. Wir empfehlen zusätzlich eine der topografischen Karte.
Kartenempfehlungen des Autors
- WanderErlebnisKarte HeilbronnerLand
Übersichts- und Planungskarte mit allen beschilderten Wandertouren im HeilbronnerLand.
kostenlos - Wanderkarte Weinsberger Tal
topografische Wanderkarte (OSM)
Maßstab 1:25.000
3,90 €
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen