Über den Büchelberger Grat
Wanderung
· Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Von Abtsgmünd-Pommertsweiler nach Bühlerzell
Über die Bühlerquelle wird der Büchelberger Grat erreicht. Hier bieten sich eindrucksvolle Ausblicke zum Hohenberg in das tief eingeschnittene Kochertal und zur Alb. Im ausgedehnten Eiwaldgebiet bietet die gleichnamige Hütte eine gute Rastmöglichkeit. Eine kleine Kapelle bei Steinenbühl ist ein schöner Ort zur Besinnung. Der Panoramaweg von Heilberg nach Bühlerzell zeigt das abwechslungsreiche breite Tal am Mittellauf der Bühler mit Wald, Wiesen, Äckern und Siedlungen.
mittel
19,1 km
5:15 h
257 hm
333 hm
Autorentipp
Sehenswert:
- Kapelle bei Steinenbühl
- Bühlerquelle (Berrothsbrunnen)
- Ausblick vom Büchelberger Grat
- Lourdesgrotte am Roßberg bei Bühlerzell

Autor
Dr. Konrad Lechner - Wandermagazin
Silke Rüdinger - HS-Tourismus
Heinz Obinger - GPSconcept
Aktualisierung: 09.03.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
555 m
Tiefster Punkt
389 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Route ist nur teilweise markiert, daher sind Kenntnisse im Umgang mit der Karte oder mit dem GPS-Gerät erforderlich. Wegen Waldarbeiten können immer wieder Änderungen im Wegverlauf notwendig werden.Weitere Infos und Links
www.kocher-jagst-trail.deStart
Abtsgmünd-Pommertsweiler (464 m)
Koordinaten:
DG
48.935405, 9.993322
GMS
48°56'07.5"N 9°59'36.0"E
UTM
32U 572747 5420750
w3w
///gelegentlich.einzug.ahnung
Ziel
Bühlerzell
Wegbeschreibung
Vom Landgasthof Albblick auf der Langen Straße nach Süden an der Kirche und an der Bushaltestelle Rathaus vorbei aus dem Ort gehen. Ab hier der Markierung BTW folgen. Am Ortsende an einer Weggabel rechts von der Straße ab, an einer folgenden Weggabel wieder rechts in WestRichtung zum Wald und diesen parallel zur Bühler durchschreiten. Nach Erreichen einer Lichtung geht man links am Waldrand entlang, erreicht ein Sandabbaugebiet, wo der Weg nach links wieder in den Wald und zum Berrothsbrunnen (Bühlerursprung) führt. Weiter in Süd-Richtung durch den Wald zur Rodungsfläche von Vorderbüchelberg. Hier zunächst in Süd-SüdWest-Richtung am Waldrand entlang, am Ende des Waldes nach Südosten abbiegen und zu einer Straße . Auf dieser rechts hoch nach Vorderbüchelberg . Nun weiter mit der Markierung rotes Kreuz in NordWest-Richtung auf dem Büchelberger Grat am Waldrand entlang (Rast- und Grillplatz). Nach einer Waldpassage verlässt man die Markierung, erreicht den Höfenberg, wo der Weg wieder links am Waldrand entlang führt und später die Richtung wechselt. Dann gelangt man vor dem Weiler Hohenhöfen zu einer Weggabel , hier wieder mit der Markierung rotes Kreuz nach links und durch den Wald zu einem Gehöft absteigen. Auf der Straße Richtung Hinterbüchelberg bis zu einer Weggabel an einem Kreuz . Hier links ab und über eine Rodungsfläche zunächst noch mit, dann geradeaus ohne Markierung an den Rand des Waldgebietes Hinterbüchelberg . Weiter auf einem Waldweg in Nord-Richtung zu einer Forststraße, diese nach links begehen zur Eiwaldhütte. Von dieser in Nord-, dann in Nord-WestRichtung zur Rodungsfläche von Steinenbühl mit Kapelle . Dann auf einem Fahrweg am Waldrand entlang bis zu einer Weggabel am Ortsrand von Steinenbühl . Hier links mit der Markierung des BTW zunächst in West-Nord-West-, dann in Nord-Richtung über die Rodungsfläche beim Lautenhof. Von dieser bei etwa gleich bleibender Richtung wieder in den W ald. Im nördlichen Teil des Waldgebietes biegt der Weg im Gegensatz zur Karte etwas nach links ab und führt bogenförmig ins Bühlertal. Nach Überschreiten der Brücke zur L1072, die nach links begangen wird. Hier verlässt man das Bühlertal und geht rechts auf einer wenig befahrenen Straße an der Abbiegung zur Ziegelmühle vorbei bis zu einer Weggabel. An dieser links ab, den Gruppenbach queren und zu einer Weggabel. Hier wieder links ab und hoch nach Senzenberg , wo man wieder auf die Markierung BTW trifft. Nach Senzenberg zu einem Wald und diesen durchlaufen. Dabei an mehreren Weggabeln genau auf die Markierung achten. Man gelangt an den Waldrand und geht an diesem in West-Richtung entlang bis zu einer Weggabel oberhalb von Heilberg. Hier rechts auf aussichtsreichem Weg um den Roßberg herum zu einer Weggabel bei einer Lourdes-Grotte. Hier dem Wegweiser Bühlerzell folgen und über Wiesen in den Ort absteigen. Man erreicht diesen auf der Schulstraße. An einer Wegkreuzung links in die W olfsgrabenstraße abbiegen und dann nochmals links durch die Pfarrgasse zur Heilberger Straße, die rechts zur Bushaltestelle am Fischerplatz führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ellwangen (Jagst) mit IC-Halt, Fahrt nach Pommertsweiler mit Bus oder auch von DB-Bhf. Aalen mit Bus (Tel. Gemeinde Abtsgmünd, 07366/82-0)Anfahrt
A7 AS Ellwangen u. über Ellwangen, bzw. B290 von Crailsheim über Ellwangen, oder B19 u. Abtsgmünd nach PommertsweileKoordinaten
DG
48.935405, 9.993322
GMS
48°56'07.5"N 9°59'36.0"E
UTM
32U 572747 5420750
w3w
///gelegentlich.einzug.ahnung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Pocketguide Bühlersteig
Freizeitkarte 519 Crailsheim, 1:50.000, LGL Baden-Württemberg, ISBN 978-3-89021-612-6, 6,90 Euro
Spiralführer Wander- und Radparadies Bühlertal, 4,90 Euro
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Karte und GPS-Gerät empfehlenswert.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,1 km
Dauer
5:15h
Aufstieg
257 hm
Abstieg
333 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen