Selbacher Rundwanderweg 4
Wanderung
· Nordschwarzwald
Tour rund um Gaggenau-Selbach.
mittel
6,1 km
1:51 h
232 hm
230 hm
Autorentipp
Tolle Aussicht von der Lukashütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
407 m
Tiefster Punkt
202 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Das Begehen der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Aus Gründen der Sicherheit und des Naturschutzes bitten wir, nicht von den markierten Wegen abzugehen.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Gaggenau (Tel. 07225 962444), www.gaggenau.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.Start
Gaggenau-Selbach, Badener Strasse / Bückelesweg (210 m)
Koordinaten:
DG
48.780914, 8.305714
GMS
48°46'51.3"N 8°18'20.6"E
UTM
32U 448995 5403334
w3w
///pfeife.geselle.worin
Ziel
Gaggenau-Selbach, Badener Strasse / Bückelesweg
Wegbeschreibung
Von Gaggenau-Selbach, über den Buckel, Schwelling und den Eselsweg bis zur Wolfsschlucht. Dort rechts über den Fußpfad, die Verbrannten Felsen zur Lukashütte (Tolle Aussicht!). Über den Friedrich-Luisen-Brunnen und das Höllbachtal, vorbei an der Jägerhütte, über die Herrengasse zur Badener Strasse.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stadtbahnlinie S81 oder S8 Karlsruhe - Freudenstadt bis Haltestelle Gaggenau Bahnhof, genaue Infos unter www.kvv.de. Von hier weiter mit dem Bus Linie 214 (Richtung Baden-Baden) bis Haltestelle Selbach-Rennfeld
Anfahrt
Anreise mit dem PKW: BAB A5, Abfahrt Rastatt Nord, Auf B462 Richtung Freudenstadt bis Ausfahrt L79a, Richtung Baden-Baden. Im Ortsteil Selbach Kreisverkehr, 1. Strasse rechts auf Badener Strasse.
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten im Ort Gaggenau-Selbach.
Koordinaten
DG
48.780914, 8.305714
GMS
48°46'51.3"N 8°18'20.6"E
UTM
32U 448995 5403334
w3w
///pfeife.geselle.worin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
1:51h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
230 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen