Hagnauer Obst- und Weinwanderweg & Immenstaader Apfel- und Weinspazierweg
Internationale Bodensee Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Inmitten der Obstplantagen und Weinberge wandern wir vom Bodensee weg nach Frenkenbach und über Kippenhausen wieder zurück nach Hagnau. Dabei genießen wir immer wieder tolle Ausblicke auf den Bodensee.
Autorentipp
Die Aussichtspunkte "Wilhelmshöhe" und "Hohberg" bieten eine traumhafte Sicht über den See und die Alpenkette. Eine kleine Verschnaufpause lohnt sich.
Einkehrmöglichkeit
Haus MontfortWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von unserem Startpunkt am Rathaus gehen wir links in die Strandbadstraße und folgen dieser, bis wir die Dr.-Fritz-Zimmermann-Straße erreichen. Hier biegen wir rechts ab und gehen bis zur Hauptstraße (B31).
An der dortigen Ampelkreuzung überqueren wir diese, halten uns links und zweigen nach rechts in die Riedlegasse ab. Nun geht es steil bergan in die Weinberge. Wir wandern geradeaus bis zu einer T-Kreuzung, biegen nach links ab und erreichen die Wilhelmshöhe (1). Von hier haben wir einen wunderschönen Ausblick auf den See und die Schweizer Alpen. Auf dem weiteren Weg sind immer wieder Informationstafeln zum Obst- und Weinbau zwischen den Reben aufgestellt. Kleine Anekdoten des Pfarrers und Volksschriftstellers Dr. Heinrich Hansjakob lassen das Dorf Hagnau und seine Geschichte lebendig werden. An der nächsten Kreuzung schwenken wir nach rechts und nach wenigen hundert Metern gleich noch einmal. Nun geht es zum Sportplatz und zur Ittendorfer Straße, die wir überqueren. Der idyllische Weg führt zum Haldenhof und nach Frenkenbach mit der romanischen Kirche St. Oswald (2). Wer schon jetzt den Heimweg antreten will, kann von hier über die Wilhelmshöhe zurück nach Hagnau spazieren.
Wer den eigentlichen Weg fortsetzt, lässt die Kirche, das älteste Gebäude auf Immenstaader Gemarkung, linker Hand liegen, überquert die Straße und folgt der Beschilderung des Apfel- und Weinspazierweges.
Die Wegweiser führen uns Richtung Schloss Kirchberg. Hier genießen wir immer wieder tolle Ausblicke auf das tiefblaue Wasser. An der Straße zwischen Kirchberg und Kippenhausen biegen wir nach links ab, folgen ihr einige Meter und zweigen bei der nächsten Möglichkeit nach rechts ab. Die Route führt nun parallel zur Straße, bevor wir wieder tiefer in die Weinberge eintauchen.
Unser nächstes Ziel ist der Hochberg (3). Bei diesem schönen Ausblick ist eine kurze Rast ein Muss. Danach folgen wir dem Apfelspazierweg zum Schloss Hersberg (4). Die Route führt uns nun weg vom Schloss zum neuen Friedhof. Kurz zuvor biegen wir nach rechts in die Montfortstraße ein und gehen bei der nächsten Möglichkeit nach links. Der Weg führt nun entlang dem Seegaddelgraben über die Seelbachstraße in einem weiten Bogen zurück nach Kippenhausen. Auf der Montfortstraße wandern wir in den Ort hinein, am Haus Montfort (5) vorbei zum Café „Zum Puppenhaus“ (6). Unter den schattigen Bäumen können wir selbstgemachten Kuchen genießen. Wir folgen der Landstraße in Richtung Reute. An einem Bildstock gehen wir links und folgen der Beschilderung in Richtung Frenkenbach. Durch Wein- und Obstanlagen wandern wir bis zur idyllischen Kirche St. Oswald (7). Von dort folgen wir der Frenkenbacher Straße. Wir biegen rechts in die Straße "Am Sonnenbühl" ein und folgen der Beschilderung des Obst- und Weinwanderweges. Wir überqueren die Ittendorfer Straße bevor wir wieder links in die Riedlegasse abbiegen und bergab in den Ort hinein zu unserem Ausgangspunkt zurückkehren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
SeeLinie 7395 Überlingen Friedrichshafen nach HagnauAnfahrt
SeeLinie 7395 Überlingen-Friedrichshafen nach HagnauParken
Parkplatz West direkt an der B31 in Hagnau, Kapellenstr. 1Koordinaten
Ausrüstung
Im Sommer sind Kopfbedeckung und Sonnenschutz zu empfehlen. Auf der Strecke gibt es so gut wie keinen Schatten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen