RADius - Radtour rund um Öhringen
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Radeln - Erfahren - Erleben.
Jahrtausende alte Gesteine und Böden, historische Besonderheiten und engagierte Bürger gestalten das Lebensumfeld von Öhringen. An neun Stationen entlang der Radtour werden Sie mit Fakten, Fragen und Visionen zum Nachdenken angeregt.
An der KULTURa/Herrenwiese der Großen Kreisstadt Öhringen geht es auf eine unterhaltsame und lehrreiche Erlebnistour. Informative Texttafeln beschreiben die anzufahrenden Orte. Der kurzweilige Radspaß mit nur wenigen sanften Steigungen ist ein Angebot für Jung und Alt, Kinder, Familien und für gemütliche Fahrradfahrer. Auf den größtenteils asphaltierten Wegen findet jeder sein Vergnügen. Und wenn Sie eine kleine Erfrischungspause einlegen möchten, erwarten Sie die nahegelegenen Gastbetriebe.
Die einzelnen Stationen informieren über die Flusslandschaft, Hochwasserschutz, Umweltschutz und Ökologie. In Cappel genießen Sie „Limes Blicke“ entlang des UNESCO-Welterbes.
Autorentipp
Stationen:
- 1 "Hochwasserschutz" an der Fußgängerbrücke Kultura über die Ohrn. Genießen Sie die breit angelegte Flusslandschaft und informieren Sie sich dabei über den Hochwasserschutz.
- 2 "Biotop am Schleifbach": Hier empfängt Sie eine idyllische Bachlandschaft, in der Sie Wissenswertes über den Umweltschutz und die Ökologie erfahren.
- 3 "Hannenberg". Kreisen Sie weiter im Stadtgebiet und erreichen Sie den sonnigen Aussichtspunkt.
- 4 "Cappel". Genießen Sie die "Limes Blicke" entlang des UNESCO-Welterbes. Der Limes durchquert den heutigen Ostteil von Öhringen und verläuft auf einer Länge von rund 80 Kilometern schnurgerade. Neben Infos zum Limes gibt es Auskünfte über Geologie und Bodennutzung des Hohenloher Landes. Den "Buckel" hinunter landen Sie mit Schwung in Öhringens Wohngebiet der Zukunft, dem Limespark.
- 5 "Limespark". Lassen Sie sich dort vom Thema "nachhaltige Stadtentwicklung" inspirieren. Anregend für Augen und Ohren ist auch die nächste Station zur Mobilität.
- 6 "Mobilität an der Autobahn A 6". Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gedanken zur Verkehrsentwicklung vertraut zu machen.
- 7 "Alte Straße". Nur ein paar hundert Meter weiter drehen Sie an der "Alten Straße" das Rad der Zeit zurück, in die Geschichte von Kelten, Römern und Kaisern. Hier ist auch genau das richtige beschauliche Fleckchen, um sich mit Straßengeschichte und zukünftiger Mobiliät zu beschäftigen. Das größte Stück des RADius liegt bereits hinter Ihnen. Nur noch ein paar Male kräftig in die Pedale treten. Dann landen Sie im Herzen von Wirtschaft, Wachstum und Wohlstand.
- 8 Hier im "Gewerbegebiet" können Sie sehen, wie das dynamische Öhringen gedeiht. Gewinnen Sie Ansichten und Einsichten.
- 9 Die letzte Station bildet die "Stadtbahn" unweit des Haltepunktes West. Hier können Sie vom Rad auf die Schiene umsteigen und das Auto einfach stehen lassen.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Über die Fahrplanauskunft efa-bw.de finden Sie direkt Ihre passende Haltestelle zum Toureinstieg
Parken
Öhringen, Parkplatz Herrenwiese
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen