Am Neckar entlang begleiten oft beeindruckende Steillagen und Weinterrassen den Weg der Wanderer. Der Neckarweg führt im HeilbronnerLand von Neckarwestheim nach Bad Wimpfen, vorbei an der Hölderlinstadt Lauffen und durch die Käthchen- und Weinstadt Heilbronn. Freuen Sie sich auf naturnahe Wege und Pfade durch die Wein- und Flusslandschaft des Neckars.
Der Neckarweg verläuft entlang des Neckars von der Quelle im Schwenninger Moos bis nach Gundelsheim. Ab Bad Wimpfen, wo die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen bestaunt werden kann, wird der Weg als "Neckarsteig" bezeichnet.
Dieser Weg ist mit demselben Zeichen markiert wie der Neckarweg. Er ist die Fortsetzung des Neckarwegs und verläuft flussabwärts in mehreren Tagesetappen bis zum Heidelberger Schloss. Neckarweg und Neckarsteig bilden zusammen den längsten Weitwanderweg in Baden-Württemberg.
ie Tour ist durchgehend mit Haupt- und Zwischenwegweisern beschildert.
Das Zeichen des Neckarwegs ist ein blaues N. Die geschwungene Schriftführung soll die Schlingen des blauen Neckars symbolisieren. Der Neckarweg verläuft vielfach im Zuge anderer Wanderwege des Schwäbischen Albvereins. Das Zeichen des Neckarwegs ist nicht durchgehend vorhanden. Gegebenenfalls muss man auf die Zeichen der anderen Wanderwege achten. Eine Beschilderung im Verlauf des Neckarwegs mit Zielen und Entfernungsangaben ist nicht vorhanden. Die Mitnahme einer Wanderkarte wird deshalb empfohlen.
mit Bahn und Bus erreichbar
WanderTourenPlaner Neckartal
>>zum Prospektshop HeilbronnerLand
Übersichtskarten mit Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke, nicht zur Orientierung im Gelände geeignet. Wir empfehlen zusätzlich eine der topografischen Karten HeilbronnerLand.
Freizeitkarte Neckartal (topografisch, Maßstab 1:30.000)
>>zum Prospektshop HeilbronnerLand
Wanderkarte Neckartsteig (Wanderkarte im Maßstab 1:50.000)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen