Oberschwaben-Allgäu-Radweg - Etappe 2 von Ochsenhausen nach Leutkirch
Hinter Ochsenhausen erklimmt der Radweg die ersten Hügel des Tages. In den nächsten Stunden schweift unser Blick von schmalen Landstraßen über versprengte Dörfer und Grünstreifen hinweg. Im Westen erspäht man den Höhenzug des bis zu 776 Meter hohen Altdorfer Waldes und gen Süden bauen sich die mächtigen Allgäuer Alpen mit ihren beeindruckenden Gipfeln, Graten und wildromantischen Tälern auf. Wir lassen die Räder genüsslich rollen und brausen hinunter in die Senke des Wurzacher Rieds. Zu verdanken haben wir diese Bilderbuchlandschaft den gewaltigen Eisströmen, die einst das nördliche Alpenvorland bedeckten. In den weitläufigen Moorflächen, den bunten Riedwiesen und den unzähligen Wassergräben des 1.812 ha großen Naturschutzgebiets finden 800 Pflanzen- und 1.500 Tierarten ideale Lebensbedingungen. In der nahen Kurstadt findet man Entspannung im Thermalbad Vitalium. Auch in der Innenstadt von Leutkirch, dem heutigen Etappenziel wird man augenblicklich zum Zeitreisenden: Gepflasterte Gassen werden von ansehnlichen Fachwerk- und Bürgerhäusern gesäumt, von denen das 1379 fertiggestellte Gotische Haus zu den ältesten der Region zählt.
Autorentipp
- Aussichtspunkt Hochbäumle in der Gemarkung Füramoos
- Besuch des Wurzacher Rieds
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen