Oberschwaben-Allgäu-Radweg - Etappe 1 von Ulm nach Ochsenhausen
Fernradweg
· Schwäbische Alb
Vom Ulmer Münster zur Öchsle-Bahn: Wir trennen uns von der Donau-Doppelstadt und radeln auf ruhigen Nebenwegen nach Süden. Das erste Etappenziel ist bekannt für seine weitläufige Klosteranlage.
52,1 km
3:44 h
408 hm
264 hm
Ulm, reizvoll am Ufer der Donau gelegen, markiert als ehemalige Reichsstadt den Anfang des spannenden Rundkurses auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg. Das Ulmer Münster mit seinem 161 Meter hohen Kirchturm gilt als erste Attraktion. Wir schwingen uns auf die Räder und lassen die letzten Häuser der Universitätsstadt hinter uns. Zunächst führt die Route entlang des Flusses Iller in Richtung Süden. Gewinnt anschließend an Höhe und ein paar Kilometer weiter blickt man auf Laupheim. Keimzelle der Stadt war das Schloss Großlaupheim, in dem heute das Kulturhaus und das Museum zur Geschichte von Christen und Juden untergebracht ist. Der Radweg klettert anschließend das Tal der Rottum hinauf. Zu beiden Seiten drängt der dunkelgrüne Wald an die Flussniederung heran. Dazwischen liegen teils Streuobstwiesen und ruhig gelegene Dörfer wie Mietingen, Schönebürg oder Reinstetten. Eine erhabene Klosteranlage kündet schon bald das erste Etappenziel Ochsenhausen an. Die ehemalige Benediktiner-Reichsabtei wurde zwischen 1615 und 1647 nach jesuitischem Vorbild erbaut und Anfang des 18. Jahrhunderts mit einem üppigen Barockdekor ausstaffiert.
Autorentipp
- Besuch der Klosteranlage Wiblingens (bei Ulm)
- Fahrt mit der historischen Öchsle-Bahn ab Ochsenhausen oder Entdecken des Öchsle-Radwegs
Höchster Punkt
611 m
Tiefster Punkt
468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Ringhotel Mohren***SHotel Klosterhof***
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zum Öchsle finden Sie auf:
Start
Ulm (477 m)
Koordinaten:
DG
48.400002, 9.983491
GMS
48°24'00.0"N 9°59'00.6"E
UTM
32U 572794 5361227
w3w
///innenhof.scheune.ohne
Ziel
Ochsenhausen
Wegbeschreibung
Von Ulm an der Donau führt der Oberschwaben-Allgäu-Radweg vorbei an dem Kloster Wiblingen nach Laupheim. Weiter führt der Radfernweg durch ländlich schön gelegne Dörfer wie Baustetten, Mietingen, Schönebürg über Reinstetten nach Ochsenhausen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Ulm Hauptbahnhof. Ochsenhausen ist nur schwer über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar (verfügt über eine Busanbindung).Anfahrt
Von Stuttgart oder Augsburg nach Ulm über die Autobahn 8, von Heidenheim oder Memmingen über die A7Parken
Parkmöglichkeiten gibt es am Hauptbahnhof in Ulm oder im Parkhaus Fischerviertel.Koordinaten
DG
48.400002, 9.983491
GMS
48°24'00.0"N 9°59'00.6"E
UTM
32U 572794 5361227
w3w
///innenhof.scheune.ohne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Fahrrad, witterungsbedingte KleidungStrecke
52,1 km
Dauer
3:44h
Aufstieg
408 hm
Abstieg
264 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen